Slide 1
20.03.2020

Wir sehen Corona nicht als das, was es ist. Corona ist das, als was wir es sehen

24 Stunden Corona Informationen durch alle Medien. Wir brauchen Kraft zur Bewältigung einer Krise. Nahezu alle denken, dass Resignation und Fatalismus keine geeigneten Reaktionen sind. Also lauschen wir mit Befürchtung und Hoffnung in die Informationsflut und wünschen uns Orientierung für die eigene Haltung und Handlung.

Doch Information ist keine grundsätzliche Energiequelle und auch keine klare Handlungssicherheit. Die Wirkung einer Information wird bestimmt durch Interpretation und Spekulation. Der ausbrechende Aufmerksamkeitsvulkan wird nicht unbedingt der Realität gerecht.

Interpretationen sind prinzipiell subjektiv und nahezu beliebig. Um einigermassen durchzublicken hatte Aristoteles hinterlassen: Die interessierte Quelle lügt, das heisst die eigene Haltung verhindert jede wertfreie Wahrnehmung und ehrliche Berichterstattung. weiterlesen


Referenzen