Slide 1

Seminare

 


Details Kulturanalysen

Reibungsverluste bei der Dynamisierung (Kulturveränderung)

kulturveraenderung

„Unternehmenskultur ist die Summe aller Einstellungen und Gewohnheiten, die im Unternehmen aktiv sind.“

Unternehmenskultur ist die Summe aller Einstellungen und  Gewohnheiten, die im Unternehmen aktiv sind.

„Um eine Strategie umzusetzen, muß bekannt sein, wodurch sie blockiert werden kann.“

prozess-kulturverstärkung

Kulturbilanz (10 Themen)

kulturbilanz

„Etwas Bekanntes zu ändern ist leichter, als etwas Unbekanntes zu zwingen.“

Kulturanalysen

Managementkultur – Führungskultur – Teamkultur – Gruppenkultur – Vertriebskultur

Erfassung – Bilanz – Analyse – Konsequenzen

  • Aktive Werte
  • Spielregeln
  • Engagement
  • Identifikation
  • Konfliktrituale
  • Bewertungen
  • Vertrauensqualität
  • Tabuthemen
  • Phantombildung
  • Vorurteile
  • Selbstbild
  • Erwartungen
  • Interessen
  • Bedürfnisse

Kulturspiegel (10 Themen)

  • Identifikation
    Welche Identitätsfaktoren bestimmen Halt und Haltung zum Unternehmen?
  • Werte
    Was bestimmt mögliche Differenz zwischen geschriebenen und gelebten Werten?
  • Beziehung
    Welche Umgangsformen stehen im Dienste gemeinsamer Ziele?
  • Interpretation
    Welche Ursachen bestimmen positive und negative Wahrnehmung?
  • Führungskultur
    Welche Führungsgewohnheiten aktivieren Mitarbeiterpotential?
  • Teamkultur
    Was bestimmt den jeweils gemeinsamen Nutzen?
  • Arbeitskultur
    Welche Bedeutung haben Selbstorganisation und Arbeitsmethodik?
  • Konfliktkultur
    Welche Einflüsse bestimmen den Umgang mit Spannungen?
  • Stärken/Schwächen
    Welche Ursachen bestimmen die geeigneten und ungeeigneten Gewohnheiten?
  • Specials
    Welches Ungehörte, Ungewollte, Unbewusste, Unverarbeitete bestimmt die Stimmung?

Prozess Kulturverstärkung

Interviews – Veränderung

  • Was wollen wir?
  • Was können wir?
  • Was wissen wir?
  • Was brauchen wir?
  • Was ändern wir?
  • Was stärken wir?

Referenzen