„Die Pflichten jeder Führung ergeben sich aus den Rechten der Geführten.“ © Michael Löhner
Wer für die Arbeit anderer zuständig ist, trägt vor allem Verantwortung. Die Arbeit wird umso besser und schneller erledigt, als die Mitarbeiter richtig geführt werden. Die höchste Führungspflicht ist die Vermeidung von Demotivation. Dazu gehört der konsequente Aufbau von Vertrauen zu jedem Einzelnen. Ohne Fähigkeit und Bereitschaft zum Aufbau von Vertrauensfeldern ist jede Führung ungeeignet, unabhängig davon, welche Fähigkeiten sie sonst besitzt. Vorbildlichkeit ist Mitarbeiterrecht.