„Wir wollen, dass Menschen im Umgang miteinander größer werden.“
Unsere Produkte
- Beratungen (Coaching)
- Training (Workshops)
- Veranstaltungen (Reden)
- Kulturanalysen (Spiegel)
Unsere Eigenschaften
- Positive Rastlosigkeit
- Empathie (Verstehen)
- Veredelung (Lehren)
- Vermehren (Lernen)
Unsere Versprechen
- Wichtig für die Angesprochenen
- Differenzierung von anderen
- Glaubwürdigkeit durch Einlösen
„Wir wollen, dass Menschen im Umgang miteinander größer werden.“
Beiträge zur Persönlichkeitsentwicklung
- Entfaltung Sozialität: Rollenvielfalt; Toleranzgrenzen
- Entfaltung Rationalität: Realitätsnähe; logische Sicherheit
- Entfaltung Emotionalität: Leidenschaft; wertfreie Wahrnehmung
- Entfaltung Spiritualität: Ethische Orientierung; Sinnstiftung
- Physische Entfaltung: Gesundheit; Fitness
Unser Menschenbild: Quick-Check Life-Balance
Menschlichkeit kann eher glücken, wenn alle 5 Lebens-Dimensionen lebendig und (dialektisch) auf einander bezogen bleiben
- Spiritualität
- Physik
- Sozialität
- Rationalität
- Emotionalität
Spiritualität, Physik, Menschlichkeit
Spiritualität beschreibt die entfaltete Begabung,
Positionen vertreten zu können, die in unverständlicher und unerklärlicher Welt Orientierung bieten. Hierzu gehört das Bekenntnis zu einem höchsten Gut in der Selbstdefinition, dem mit Liebe gedient wird. Spirituell fit sind Menschen , die in
Selbsterkenntnis erklären können, wofür sie sich verwirklichen.
Physik (Körperlichkeit) beschreibt die entfaltete Begabung,
körperliche Gesundheitsansprüche ausgewogen und lustvoll zu entfalten. Freude an Vitalitätsfunktionen, wie Atmen, Schlafen, Essen, Bewegen. Schädigende Abhängigkeiten in den Gewohnheiten verkürzen physisches Leben. Das macht alle anderen Dimensionen nutzlos, wie befriedigend sie auch gewesen sein mögen. Ein vernachlässigter Körper rächt sich meist erst gegen Ende.
Menschlichkeit beschreibt die entfaltete Begabung,
die Menschlichkeit und damit das Menschliche in dem einzelnen erkennen, schützen und fördern zu können. Ohne projektives und selektives Interesse anderen Menschen begegnen und ihre Interaktionen möglichst wertfrei wahrzunehmen. Bedingungen dazu sind Zivilcourage und Toleranz. Da Menschen vor allem soziale Wesen sind, immunisieren glückende Beziehungen gegen menschliches Unwohlsein. Pflege des Gemeinsamen.